Die Veranstalter der Ausstellung zum 250. Geburtstag von Schiller in Jena schreiben einen Essay-Wettbewerb für Schüler und Studierende aller Fachrichtungen in Thüringen aus.
Erbeten sind Texte, die maximal 3000 Wörter umfassen sollen. Die Texte sollen sich in ein Verhältnis setzen zu einem der vier unten aufgeführten Gedanken oder Gedankensplitter Schillers und deren Bedeutung in unserer Gegenwart verdeutlichen. Was haben sie uns heute noch zu sagen?
Einsendungen per Mail-Attachment sind zu richten an das:
Sekretariat des Sonderforschungsbereichs 482
manuela.scheffel@uni-jena.de
Kennwort: Essaywettbewerb.
Einsendeschluss ist der 10. November 2009. - über die eingereichten Arbeiten befindet eine sachverständige Jury. Die Entscheidungen der Jury sind unanfechtbar; der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Preise:
Eine Auswahl der besten Essays wird in einer Sonderbeilage der Ostthüringschen Zeitung (OTZ) und in weiteren lokalen Medien publiziert.